Position 1: Stehen

1. Ein Fuß vor die Schießlinie stellen, den anderen dahinter
2. Die Füße stehen soweit auseinander, wie die Schultern breit sind
3. Gerade stehen und Gewicht auf beide Füße gleichmäßig verteilen
4. Schultern tief lassen


Position 2: Vorbereiten

Schussablauf Position 2: Vorbereiten

1. Hüfte zum Ziel ausrichten
2. Kopf zum Ziel drehen
3. Mit der Hand den Bogen locker greifen
4. Den Pfeil unter dem Nockpunkt einklicken
5. Mit 3 Fingern leicht an der Sehne ziehen - die Finger berühren den Pfeil dabei nicht


Position 3: Anheben

Schussablauf Position 3: Anheben

1. Beide Ellenbogen gleichzeitig etwas über die Höhe der Schultern anheben
2. Schultern tief lassen
3. Arm leicht eindrehen 


Position 4: Halten

Schussablauf - Position 4: Halten

1. Zughand mit der Sehne fest an Kinn oder Wange/Kiefer drücken und dort halten (ankern)
2. Schulterblätter zur Wirbelsäule hin rotieren - Oberkörper öffnet sich leicht; Anker bleibt unverändert 
3. Auf das Ziel fokussieren


Position 5: Loslassen

Schussablauf - Position 5: Lösen

1. Schulterblätter noch etwas zusammendrücken - Anker bleibt unverändert; Auszugslänge vergrößert sich leicht
2. Schießtechnik einrichten (Visier/Pfeilspitze/Intuitiv)
3. Finger von der Sehne gleiten lassen; Hand landet über der Schulter
4. Bogenhand locker lassen
5. Ziel im Blick halten, bis der Pfeil gelandet ist - erst dann Körper entspannen

 

Illustrationen: Hans-Jürgen Liebermann
© Robert Aehnelt